Das Gitschtal in Kärnten ist eines der schönsten Täler der Region: Die beeindruckenden Berge der Gailtaler Alpen sorgen für Wanderlust, die nahe gelegenen Seen Weißensee und Pressegger See bieten Badespaß im glasklaren Wasser. Unser Bauernhaus (siehe Foto) befindet sich genau dort, im idyllischen Gitschtal, in ruhiger Waldlage rund einen Kilometer außerhalb des Ortes Weißbriach. Hier können sie in aller Ruhe Ihre Seele baumeln lassen und Ihre wertvollen Urlaubstage genießen.
Covid-19-Info: Die wichtigsten Fragen zum Urlaub in Kärnten.
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Unser Haus liegt im Gitschtal, ausserhalb des Ortes Weissbriach in ruhiger Lage.
2 Ferienwohnungen und 2 Doppelzimmer stehen Ihnen in unserem Haus zur Auswahl (maximal 10 Betten). Ihre Gastgeber Hildegard und Hans Enzi freuen sich auf Ihren Besuch.
Im Jänner gab es mehrmals Neuschnee. Unser Tal und die Berge rundherum haben sich in eine Winterlandschaft verwandelt. Dieser Tage war es sehr kalt, wir hoffen es bleibt noch weiterhin so, damit der Schnee im Tal noch lange liegen bleibt. Auf den Bergen und im Skigebiet Nassfeld liegt noch genug Schnee. Das Wetter war in den letzten Wochen sehr schön, viel Sonnenschein. Ideales Wetter für den Wintersport. Nachfolgend eine Bildergalerie (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken).
Nach dem Schneefall am 10. Jänner präsentierte sich das Skigebiet Nassfeld in einer traumhaft schönen Winterlandschaft. Es gab 30 - 40 cm Neuschnee. Wir nutzten den ersten schönen Tag und waren mit den Tourenski unterwegs. Es ging zum Gipfelkreuz auf die "Madritsche", Abfahrt über die Skipiste. Auf der gegenüberliegenden Seite gingen wir dann noch Richtung Gartnerkofel, Abfahrt ebenfalls über die Skipiste. Es war einfach wunderbar und wir konnten eine verschneite Winterlandschaft genießen. Schaut euch einfach die Bilder an (zum vergrößern bitte anklicken).
Das war Weihnachten und Neujahr. Schon Anfang Dezember hatten wir eine tief verschneite Winterlandschaft. Trotz der hohen Temperaturen zu den Weihnachtsfeiertagen hatten die Urlaubsgäste gute Bedingungen auf der Skipiste und Loipe. Zu Silvester haben wir unsere kleine Rodelbahn mit Fackeln beleuchtet. Auch unsere Gitschtaler Krampuse (die Gössering-Teufel) hatten einen Show-Lauf. Wir hoffen, dass es demnächst wieder Neuschnee gibt und die Temperaturen kälter werden. Nachfolgend eine Bildergalerie der letzten Tage und Woche.
Am 07. Dezember startet das Skigebiet Nassfeld in die Wintersaison 2022/2023. Schneefall in den letzten Tagen bescherte uns eine schöne Winterlandschaft. Wir waren schon heute mit den Tourenski unterwegs und machten uns ein Bild über die Situation am Nassfeld. Traumhaft schönes Winterwetter und ein herrlicher Blick in die Winterlandschaft. In den nächsten Tagen soll laut Wetterbericht noch mehr Schnee dazu gekommen. Wir hoffen auf eine schöne und schneereiche Saison.
Schon Anfang Oktober waren wir im Ankogel Gebiet unterwegs. Mit der Ankogelbahn hinauf zur Bergstation. Von dort aus gibt es Möglichkeiten zu Wanderungen. Herrlich ist auch der Rundblick hier oben. Auf der Bergstation (2637 m) lag Anfang Oktober schon Schnee. Zurück im Tal angekommen wanderten wir noch im Seebachtal zum Stappitzer See und dann noch weiter zur Schwußner Hütte (1.330 m).
Ein schöner Herbsttag mit toller Aussicht am Gipfel des Gartnerkofel. Anfahrt mit dem PKW nach Nassfeld zum Parkplatz vor der Watschiger Alm. Aufstieg über den markierten Steig zum Gipfel in rund 1,5 Stunden. Zurück den gleichen Weg bis zur Bergstation der Gartnerkofel Sesselbahn. Von hier über die Skipiste bis zur Watschiger Alm. Für den gesamten Rundweg ist man rund 3 Stunden unterwegs.