Das Gitschtal in Kärnten ist eines der schönsten Täler der Region: Die beeindruckenden Berge der Gailtaler Alpen sorgen für Wanderlust, die nahe gelegenen Seen Weißensee und Pressegger See bieten Badespaß im glasklaren Wasser. Unser Bauernhaus (siehe Foto) befindet sich genau dort, im idyllischen Gitschtal, in ruhiger Waldlage rund einen Kilometer außerhalb des Ortes Weißbriach. Hier können sie in aller Ruhe Ihre Seele baumeln lassen und Ihre wertvollen Urlaubstage genießen.
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Unser Haus liegt im Gitschtal, ausserhalb des Ortes Weissbriach in ruhiger Lage.
2 Ferienwohnungen und 1 Doppelzimmer stehen Ihnen in unserem Haus zur Auswahl (maximal 8 Betten). Ihre Gastgeber Hildegard und Hans Enzi freuen sich auf Ihren Besuch.
(Foto: Hildegard und Hans mit ihren Enkelkindern.)
Eine 3 Gipfel Tour von der Emberger Alm aus. Zuerst auf den Gipfel „Nassfeldriegel“ auf 2236m, dann weiter zum Gipfel „Hohe Grände“ auf 2329m und auf den dritten Gipfel, den Knoten auf 2214m. Ein Mix aus Sonne, Wolken und Nebel begleiteten uns auf dieser Tour. Dier Rundweg von der Emberger Alm aus auf den 3 Gipfeln und zurück dauert ungefähr 4 Stunden. Bilder zum vergrößern bitte anklicken.
An einem wunderschönen Herbsttag waren wir in den Nockbergen unterwegs. Mit dem Auto nach Bad Kleinkirchheim St. Oswald. Mir der Bergbahn hinauf auf 1950 m., da ist man über der Nebelgrenze. Von hier aus kann man mehrere Gipfel erwandern. Wir waren auf den Gipfel des Mallnock auf 2226m. Sonnenschein und wunderschönes Herbstwetter waren unsere Begleiter. Wir haben einen Rundweg von ca. 3 Stunden gemacht. Bilder zum vergrößern bitte anklicken.
Im sonnigen Süden Österreichs liegt das 1500 Meter hohe Dreiländereck. Oben am Berg treffen Kärnten, Italien und Slowenien zusammen. Aus dem Tal hinauf in luftige Höhen geht es bequem per 3-er Sesselbahn. Oben am Familien-Erlebnis-, Wander- und Genussberg wartet ein genialer 360-Grad-Panoramablick. Europaweit einzigartig ist der bequem erreichbare Berg Dreiländereck. Nur hier treffen sich DREI Länder (Österreich, Italien, Slowenien) und DREI Kulturkreise (germanisch, romanisch, slawisch). Die Magie direkt am Schnittpunkt zu stehen, ein Bein in Österreich und eines in Italien oder Slowenien.
Monte Lussari und Lago de Fussine. Diese zwei Ausflugsziele befinden sich in Italien, nähe Tarvis. Von uns bis nach Tarvis ist man eine knappe Stunde mit dem Auto unterwegs. Monte Lussari erreicht man mit einer Gondelbahn, man kann aber auch den Wanderweg wählen. Danach haben wir noch einen Abstecher zum "Lago de Fussine" (Weißenfelser See) gemacht. Hier kann man eine kleine Runde um den See herum wandern (rund 30 Minuten).
Große Unterschiede Mitte April. Während im Tal der Frühling Einzug gehalten hat, ist es im Skigebiet Nassfeld noch winterlich. Wir waren im März und April noch mit den Tourenski am Nassfeld unterwegs. Als Abwechslung dann in der Osterwoche eine Wanderung am Weissensee zur Alm hinterm Brunn und Richtung Ostufer.
Anfang März haben wir 2 Skitouren unternommen. Am Nassfeld zum Gipfel „Madritsche“ auf 1950m und auf der gegenüber liegenden Seite Richtung Gartnerkofel. Wunderschöner Wintertag mit ausgezeichneter Fernsicht. Da es zuvor ein wenig Neuschnee gab, präsentierte sich das Nassfeld winterlich. Mit den Tourenski sind wir „aufgestiegen“ und dann die Skipisten hinuntergefahren.